![]() |
||
Im besten Einvernehmen Antisemitismus und NS-Judenpolitik im Bezirk Villach |
||
Theatralische Führung von VADA und theaterSymbiosis Texte von Zeitzeugen und aus Dokumenten Künstlerisches Kollektiv: Alfred Burian, Yulia Izmaylova, Kari Rakkola, Johannes Rhomberg, Felix Strasser Eine Veranstaltung von Verein Erinnern und Stadt Villach | ![]() |
|
Ausgehend von der Austellung der Stadt Villach und des Vereins Erinnern Im besten Einvernehmen über das Schicksal jüdischer MitbürgerInnen während der NS-Zeit inszenieren die Theatergruppen VADA und Special Symbiosis einen theatralischen Rundgang durch die Villacher Innenstadt. Im Zentrum stehen Vorfälle während der Reichskristallnacht und die Rückgabe arisierten Besitzes nach 1945, aber auch der Umgang mit dem Thema Entjudifizierung aus heutiger Sicht. |
||
Was sie uns angetan haben war furchtbar. Aber dass sie uns die Heimat genommen haben, und sie haben uns die Heimat genommen, das ist nicht zu verzeihen. Ich war so Österreicherin like you. Dass ich Jüdin daneben war. Okay. Das war meine Religion. I am right. Aber wir gehörten hierher und mit Recht! Ich bin dort geboren. Ich habe das Land geliebt. (Regina Spierer, New York 2007) |
||
![]() |
Aufführungen: 22.05.2014 | 17:00 | Villach/Beljak, Stadtzentrum 23.05.2014 | 15:30 | Villach/Beljak, Stadtzentrum 23.05.2014 | 18:00 | Villach/Beljak, Stadtzentrum 24.05.2014 | 11:00 | Villach/Beljak, Stadtzentrum 24.05.2014 | 13:00 | Villach/Beljak, Stadtzentrum 25.05.2014 | 14:00 | Villach/Beljak, Stadtzentrum 25.05.2014 | 16:00 | Villach/Beljak, Stadtzentrum |
|
Zurück zur Liste ▸▸ PRODUKTIONEN
Zurück zum ▸▸ INDEX © VADA 2014, Foto: H.D. Smoliner |