![]() |
||
Q F F E A H QAQAistisches Anti-Projekt |
||
QAQA-Zentralrat: Helge Hinteregger Yulia Izmaylova Karin Loitsch Jozej Sticker Felix Strasser Kostüme: Karin Loitsch Stimme: Boris Randzio | ![]() |
|
Eine Reise durch die Lautpoesie aller Epochen – vom Dadaismus bis in die Zukunft – in Form eines inszenierten Kreislaufs mit Stimm-, Geräusch-, Textil- und Suppenkunst mit ideographischer Rücksichtnahme auf das jeweilige Umfeld. Auf dem Schweif der Gebetsrakete rinnzekete geraten Kunstgeschichte, Mystik und Sprachwissenschaft aneinander und verwandeln das weiße Pferd dAdA (Johannes Baader) in einen dOdO, der sich in bester Laune aus seiner Asche erhebt – eine experimentelle, selbstironische, mobile und interaktive Performance. |
||
1. Der moderne Mensch definiert sich über seine Krankheiten und Intoleranzen.
2. Das ist so zeitaufwendig, dass der moderne Mensch nicht dazukommt, irgendetwas anderes zu tun. (Humanozentrismus = Zeit = Geld) 3. Daher müssen die Individualität, die Gesundheit sowie die Fähigkeit irgendetwas zu definieren von Grund auf abgeschafft werden. (aus dem Manifest QAQA) | ||
![]() |
Aufführungen: 08.09.2018 | 18:00 | Klein St. Paul, Museum für Quellenkultur um Anmeldung unter Tel.: 0699/102 71 051 wird gebeten Ersatztermin bei Schlechtwetter: 09.09.2018, 18 Uhr QNSTORT 21.09.2018 | 20:00 | Hattendorf bei Wolfsberg, Container25 22.09.2018 | 20:00 | Krumpendorf/Kriva Vrba, ÖGB-Halle |
|
Zurück zur Liste ▸▸ PRODUKTIONEN
Zurück zum ▸▸ INDEX © VADA 2018; Fotos: Karin Loitsch |