![]() |
||
Aufmarsch der Quotenfrauen zum Weltfrauentag 2021 |
||
Konzept & Umsetzung: Bettina Pirker & Yulia Izmaylova mit: Katrin Ackerl-Konstantin, Cristina Beretta, Martin Diendorfer, Martin Dueller, Simone Dueller, Doris Hattenberger, Julia von Hut, Utta Isopp, Yulia Izmaylova, Alexej Kakanovich, Rosalia Kopeinig, Tea Kovše, Eva Krainer, Sabine Kristof-Kranzelbinder, Ute Liepold, Astrid Malle, Kirstin Merlitsch, Erich Pacher, Bettina Pirker, Diana Sadounig, Renate Schlatter, Felix Strasser, Sara Zambrano Moreno, Alina Zeichen Kunst: Barbara Ambrusch-Rapp Ina Riegler Musik: Marie & Luise Desiree Mostetschnig Eine Aktion von VADA | ![]() |
|
Seit über einem Jahrhundert haben Frauen das Wahlrecht, sie haben Zugang zu Schulen und Universitäten und sind mittlerweile auch besser gebildet als Männer. Dennoch ist die öffentliche Sphäre immer noch von Männern geprägt – sie bekleiden die öffentlichen Ämter, sie sprechen als Experten, sie sitzen in den Führungsetagen der Konzerne, sie zetteln Kriege an und schließen Grenzen, sie repräsentieren die Gattung Mensch. Doch hin und wieder, in guten Zeiten mehr, in Krisen weniger, erscheint ein besonderes Wesen auf der Bildfläche, sticht heraus und irritiert unseren Blick: die QUOTENFRAU. Am 8. März 2021, dem weltweiten Frauentag, erobert sie beim Aufmarsch der Quotenfrauen den öffentlichen Raum. Um 16:00 Uhr geht es los mit Reden, Theater, Kunst, Musik von Frauen für Frauen und jene starken und mutigen Männer, die sich nicht scheuen dem Patriarchat ihre Weiblichkeit entgegenzusetzen. Anschließend Open Mizzi für spontane Statements, die auch gar nicht gut sein müssen – immerhin haben Männer einen Jahrtausende langen Vorsprung mit schlechten Reden. |
||
![]() |
Aufführung: 08.03.2021 | 16–19 | Klagenfurt/Celovec, Neuer Platz |
|
Fotos: Lisa Engel
Zurück zur Liste ▸▸ PRODUKTIONEN Zurück zum ▸▸ INDEX © VADA 2021 |